Vakuumfiltrationsgeräte (Glas-Vakuum-Filtrationsgeräte) mit Glasfritte JoanLab 250ml/ 1000ml
Anwendung
Das Gerät ist ideal für die analytische Bestimmung, Entgasung und Abtrennung von Partikeln aus Lösungsmitteln.
Es wird hauptsächlich in der Filtration von wässriger Phase, organischer Phase und korrosiver Flüssigkeit eingesetzt, besonders empfohlen für die mobile HPLC-Phase wegen der entgasenden Wirkung. Es kann auch für Sterilitätstests oder aseptische Filtration verwendet werden.
Material:
Das komplexe Filtersystem besteht aus allen benötigten Lösemittelfilterkomponenten, jedes Teil aus Borsilikatglas, ausgenommen Metallklammern. Der Frittierte Glastrichterträger hat eine Porengröße von 30-50 μm, das Material ist Borsilikatglasfritte.
Inhalt einstellen:
1. der Erlenmeyerkolben
(zwei Varianten - 250ml oder 1000ml)
2. Der Trichteraufsatz (300ml in beiden Varianten)
3. Frittierter Glastrichterträger mit einer Porengröße von 30-50 Mikron,
4. Die Metallklemme (blau lackiert)
5. Kunststoffabdeckung für Staubschutz
6. Kunststoffverbindung - Schlauchanschluss (im JoanLab-System enthalten, nicht im WornerLab-System enthalten)
(JoanLab Set mit Flasche 250ml enthält auch 1m Schlauch)
Jedes Set hat eine Originalverpackung mit Styrrofoam, was den Transport sicherer macht. Aber eine zweite Box ist vorgesehen, um den Transport zu 100% sicher zu machen.
Bitte finden Sie auch unser Angebot für professionelle Membranen (0,22 μ m, oder 0,45 μ m) in unserem Shop.